Bitte klicken Sie auf das Bild zur besseren Ansicht! Cliquez sur l’image pour l’agrandir.
Regionalseminar de Berlin für Fremdsprachenassistenten
Thema: Mündlichkeit im Unterricht
vom 12. – 13.Januar 2019
Emil Molt Akademie, Monumentenstraße 13 b (Eingang über die Hohenfriedbergstraße, Fußweg neben dem Kinderspielplatz), 10829 Berlin – Schöneberg
Programm
Samstag, 12. Januar 2019 | ||
11:00 | Willkommensrunde
Gegenseitiges Kennenlernen |
Anne Berles
Barbara Stutenbäumer Irene Rössler |
11:30-13:00 | Schule in Deutschland: Erfahrungsaustausch
Umgang mit Störungen im Unterricht |
Anne Berles
Barbara Stutenbäumer |
13:00-14.30 | Mittagspause (verschiedene Möglichkeiten in der Nähe der Schule in Steglitz) | |
14.30-16:30 | Mündlichkeit im Französischunterricht: Wie bringe ich SchülerInnen zum Sprechen?
– Kaffeepause – Vorstellung weiterer aktueller Materialien |
Anne Berles
Irene Rössler Barbara Stutenbäumer
|
Falls gewünscht
ab 18.30 |
Abendveranstaltung |
|
Sonntag, 13. Januar 2019 | ||
11:00 – 13:00 | Auswertung, offene Fragen, Feedback, bei Bedarf weitere Ideen für den Unterricht, aktuelle Themen, Chansons, Spiele, Austausch… |
Verbindliche Anmeldung bis 09. Januar 2019 siehe oben. Bitte geben Sie Ihren Namen, Adresse mit Telefonnummer und die Einsatzschule an.
Informationen
Teilnahmebeitrag 15 Euro (zu zahlen vor Ort)
Darin sind enthalten:
Teilnahme am Seminar, Materialien
Kaffee und andere Getränke
Tipp:
Berlin/ Brandenburg Ticket für 5 Personen: 29€
(gilt einen Tag in allen Regionalzügen, S und U-Bahnen in Berlin und Brandenburg)
Compte-rendu de la journée de l’assistant(e) de 2017: „Journée de l`assistant(e)“ in Dresden – ein voller Erfolg! Cliquez ici pour regarder la vidéo
Pünktlich zu Beginn der Weihnachtszeit machten sich 21 französische Fremdsprachenassistent*innen, die in unterschiedlichen Bundesländern der Republik arbeiten, auf den Weg in die sächsische Landeshauptstadt.
Organisiert durch die CMK- Mitglieder Kristian Raum, Juliane Path und Tom Rudolph fand das Assistent*innen- Seminar erstmals in der Form eines „journée de l`assistant(e)“ statt. Die eintägige Veranstaltung wurde von vier Studierenden der Technischen Universität Dresden moderiert, und hatte die pädagogische Fortbildung und Vernetzung der Assistent*innen zum Ziel.
Nach einer spielerischen Sprachanimation durch den DFJW- Jugendbotschafter Sebastian, bei der sich die Teilnehmenden, darunter auch einige Studentinnen der TU Dresden, zunächst kennenlernten, folgte eine Input- Phase. Dabei wurden grundlegende Prinzipien der Unterrichtsplanung und des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts praktisch vermittelt.
Am Nachmittag wurde das Gelernte in die Praxis übertragen, indem die Teilnehmenden in (deutsch- französischen) Arbeitsgruppen gemeinsam Material und Unterrichtsideen entwarfen, im Anschluss präsentierten und im Plenum diskutierten und reflektierten.
Ein gemeinsamer Weihnachtsmarktbesuch bot eine perfekte Gelegenheit zur interkulturellen Begegnung mit verschiedenen kulinarischen Spezialitäten, wie Glühwein, Bratwurst und sächsischen Quarkkrapfen.
Da einige Assistent*innen die Möglichkeit nutzten, in Dresden zu übernachten, rundete eine gemeinsame Runde mit Kaffee, Tee und Weihnachtsgebäck am Samstag- Vormittag das Seminar ab.
Das neue Format einer eintägigen Veranstaltung wurde sehr gut angenommen. Die Teilnehmenden arbeiteten motiviert an eigenen Material- und Unterrichtsentwürfen. Die gute Organisation wurde gelobt und ermöglichte einen reibungslosen Ablauf. Der CMK finanzierte eine Reisekostenerstattung in Höhe von 30% und die Verpflegung der Teilnehmenden.
Wir bedanken uns bei der Mithilfe der Studentinnen Julika Hallmann und Wiebke Streubel im studentischen Organisationsteam und dem DFJW- Jugendbotschafter Sebastian Nerger.
Kristian, Juliane und Tom für die CMK- Regionalgruppe Sachsen
Das Org-Team: Wiebke Streubel, Julika Hallmann, Sebastian Nerger, Tom Rudolph und Juliane Path (v.l.n.r.)
Dresdner Romanistik-Student*innen und frankophone Fremdsprachenassistent*innen arbeiten im Team
Fotos: K. Raum
Kontakt:
Kristian Raum, raum@carolus-magnus-kreis.de